Aufnahmsverfahren für das Schuljahr 2009/ 2001

15.09.2009 - IBOBB-verbindlicher Maßnahmenkatalog


Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf (IBOBB) müssen im Rahmen des Gegenstandes Berufsorientierung nunmehr auf Basis eines verbindlichen Maßnahmenkatalogs erfolgen. mehr

 

10.09.2009 - Elternbrief September 2009

Der Elternbrief ist rechtzeitig zu Schulbeginn für alle Interessierten abrufbar. Wichtiges für die erste Schulwoche, über Stundenpläne, Förderpläne, Schulprogramm, Schulautonomie, ua ist zusammengefasst. mehr

 

02.09.2009 - Masterlehrgang Kinderrechte

Gerhard H.J. Fruhmann M.A. , erhält die pädagogische Leitung des Masterlehrgangs "Kinderrechte" der Karl - Franzens Universität in Graz. mehr

 

Schülerautonome Tage

Die von unserer Präsidentin Schmid schon seit Jahren erhobene Forderung nach "schülerautonomen Tagen" könnte nun durch den Verzicht der Lehrerschaft auf die schulautonomen Tage ohne Schmälerung der Unterrichtszeit realisiert werden.
Durch die Einführung von schülerautonomen Tagen wäre ein bedarfsgerechte Ersatz für die schulautonomen Tage gegeben:

"Jede/r Schüler/in hat das Recht bis zu 5 Tage im Jahr beurlaubt zu werden." mehr