S.E.T.
SystemischesEncouragementTraining
Wege zur Ermutigung fĂŒr SchĂŒlerInnen, Eltern und PĂ€dagogInnen
Entwickelt von Hannelore Kapl, Encouragement-Mastertrainerin,
in Kooperation mit
Gerhard H.J.Fruhmann und Ilse Schmid, PrÀsidentin des Steirischen Landesverbandes der Elternvereine
Sie als Erwachsene sind konfrontiert mit jungen Menschen, entmutigt durch:
Mobbing
AuĂenseiterrolle
Verhaltensprobleme
Versagensangst
Schulangst
andere seelische Nöte
Sie fĂŒhlen sich ratlos und ĂŒberfordert?
S.E.T. fördert die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen und die soziale Kompetenz hin zur Gemeinschaft in Balance.
S.E.T. bewirkt gelungene Entwicklungsprozesse durch die StĂ€rkung der individuellen Persönlichkeit und die Entfaltung maĂgeblicher Kompetenzen fĂŒr ein friedvolles Miteinander durch Achtung in Gleichwertigkeit.
S.E.T. bietet Methoden zur Selbst- und Fremd-Ermutigung und grĂŒndet auf der Individualpsychologie nach Dr. Alfred Adler und Dr. Rudolf Dreikurs
Das S.E.T. Programm umfasst:
Encouragement
Enrichement
Empowerment
Equivalence
S.E.T. fĂŒr junge Menschen
ist ein Ermutigungstraining fĂŒr Schulklassen an der Schule mit ergĂ€nzendem Angebot fĂŒr Eltern und PĂ€dagogInnen
fĂŒr mehr Balance zwischen der IndividualitĂ€t des Einzelnen und der IndividualitĂ€t der Anderen
auf der Grundlage von WertschÀtzung und Gleichwertigkeit im Interesse der (Klassen-)Gemeinschaft
fĂŒr mehr Erfolg des "zielorientierten" jungen Menschen
fĂŒr gelingende Kommunikation und StĂ€rkung der Beziehungen zwischen MitschĂŒlerInnen, Eltern und PĂ€dagogInnen
S.E.T. fĂŒr Eltern und PĂ€dagogInnen
bietet alternative Erziehungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse fĂŒr ein konstruktives Zusammenwirken in der Gemeinschaft
vermittelt wirksame Methoden um junge Menschen zu fördern, statt sie wie hĂ€ufig durch Belohnung oder Bestrafung zu ĂŒberfordern
unterstĂŒtzt bei der StĂ€rkung der Beziehung zum jungen Menschen und der Schaffung eines positiven und gedeihlichen (Arbeits-)Klimas, in dem junge Menschen sich zu selbstbewussten und selbstbestimmten Mitgliedern unserer Gesellschaft entwickeln können