Timss
Trends in International Mathematics and Science Study
TIMSS erhebt im 4-Jahres-Rhythmus die Mathematik- und Naturwissenschaftsleistungen
Die Organisation des Kompetenzbereichs Mathematik für die 4. Schulstufe umfasst zwei Dimensionen:
Inhaltliche Dimension (Sachgebiete)
Zahlen
Geometrische Formen und Maße
Darstellung von Daten
Kognitive Dimension
Die kognitiven Bereiche beinhalten eine Beschreibung jener allgemeinen Kompetenzen, von denen angenommen wird, dass sie die Schüler/innen benötigen,
um die Aufgaben zu lösen:
Wissen um Fakten und Abläufe
Anwenden von Wissen
Schlussfolgern
Naturwissenschafts-Kompetenz
Inhaltliche Bereiche
Biologie
Physik
Erdkunde
Kognitive Bereiche
Als kognitive Bereiche wird wiederum
das Wissen um Fakten und Abläufe,
das Anwenden von Wissen sowie
die Fähigkeit zum Schlussfolgern erfasst.