Downloads
Tätigkeitsplan für (neue) Obleute
Meldung des Wahlergebnisses bzw. Vorstandes des EV - Formblätter
Formblatt fĂĽr Meldung des Wahlergebnisses an den Landesverband
Formblatt für Meldung des Wahlergebnisses an die Vereinsbehörde
Formblätter sortiert nach Bezirken, mit Post- und Email-Adresse, Telefon und Fax der zuständigen Behörde finden Sie hier
Musterstatuten fĂĽr Elternvereine an Schulen mit Schulforum
Vereine und Steuern- Stand Jänner 2016- bmf
Broschüre des Finanzministeriums Jänner 2016
Informationen zu Schulreife, Schuleingang-Vorschulstufe,..
Individualisierung und differenzierte Förderung in der Schuleingangsphase (Juni 2015)
SchĂĽlereinscheibung-Schulreifefeststellung
Datenschutz bei Ăśbergang Kindergarten Volksschule
Datenschutz fĂĽr die digitale SchĂĽlerverwaltung: elektronisches Klassenbuch, etc
Problemsituationen-was tun? Handlungsleitfaden für PädagogInnen
Handlungsleitfaden - LSR März 2015
Verhinderung von (Aus-)Bildungsabbruch
Ursachenforschung und Behebung setzt auf mehreren Ebenen an. Erst die Klärung des Zusammenspiels der verschiedenen Ebenen ermöglicht das Verständnis und letztendlich auch gelingende Hilfe.
Siehe auch 5-Stufen-Plan.
damit niemand rausfällt! bmukk 2013
Wissenswertes fĂĽr Elternvertreterinnen und Elternvertreter
Vielfalt ist gestaltbar
Der steirische Weg in der Integrationspolitik will durch Partnerschaften die Menschen vor Ort, in den einzelnen Gemeinden, ansprechen und mitnehmen. Die Tagung zum Start brachte viele unterschiedliche Perspektiven, der Erfolg hängt von vielen kleinen Initiativen ab
Die Steirische Schulcharta
das gemeinsame Steirische Grundlagenpapier zur Diskussion am Schulstandort für eine gute Zusammenarbeit aller Schulpartner. 9 Themen zur Qualitätsentwicklung
Die steirische Loesung fĂĽr Schule die gelingt
Die Steiermark als erstes Bundesland Österreichs mit einem ganzheitlichen Bildungsressort, das Tausende von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern vereint, bietet die Voraussetzung dafür, dass Menschen das Rüstzeug gegeben werden kann, mit dem sie ihre persönliche Lebenschance zu verwirklichen.
225 steirische Wege fuer gelingende Schule
SAG-Suchtprävention als Gemeinschaftsaufgabe
Suchtprävention-Qualitätskriterien
Unterrichtsministerium - pdf files:
Die Behauptung unserer Präsidentin Ilse Schmid anlässlich der Ankündigung bzw. Vorbereitung der Sprachstandsfeststellung und der Sprachtickests noch unter BM Gehrer, dass nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund Bedarf an sprachlicher Förderung vor Schuleintritt haben, wurde nun eindrucksvoll bestätigt.
Fast die Hälfte der Kinder mit festgestellten Sprachdefiziten haben keinen Migrationshintergrund.
Sprachstandsfeststellung fĂĽr DirektorInnen
NMS Orientierungshilfe: Leistungsbeurteilung
NMS Orientierungshilfe: KindElternLehrer (KEL) Gespräche
NMS Orientierungshilfe: Ergänzende differenzierte Leistungsbeschreibung
Erlass des Landesschulrats
Leistungsbeurteilung bei Lese- Rechtschreibschwaeche-Legasthenie
Publikation zur Sprachlichen Förderung für KindergartenpädagogInnen